Tag Archive

Emil Orlik in Japan.

By bp

Wie ein Traum! Emil Orlik in Japan .     140 S.   286.0 x 213.0 mm .   978-3-927840-62-1      – Schwarze Kunst –                          GEB        29.00 EUR SOFORT KAUFEN »

Lob des Schattens

By bp

Tanizaki, Jun’ichiro : . Entwurf einer japanischen Ästhetik . Übers. v. Eduard Klopfenstein . 2010 . 91 S. 20,5 cm . 978-3-7175-4082-3 – Manesse – GEB 14.95 EU »

Lob der Meisterschaft

By bp

Tanizaki, Jun’ichiro : Lob der Meisterschaft . Aus d. Japan. übers. u. komment. v. Klopfenstein, Eduard . 2010 . 120 S. m. 9 histor. Fotos u. 1 Orig.-Kalligrafie v. Suishu T. Klopfenstein-Arii . 20,5 cm . 978-3-7175-4079-3 – Manesse – GEB 14.95 EUR »

Liebe und Sinnlichkeit

By bp

Tanizaki, Jun’ichiro : . Aus d. Japan. übers. u. komment. v. Klopfenstein, Eduard . 2011 . 87 S. m. 1 Original-Kalligrafie v. Suishu T. Klopfenstein-Arii . 20,5 cm . 978-3-7175-4080-9 – Manesse – GEB 14.95 EUR »

Der leere Spiegel

By bp

Wetering, Janwillem van de : . Erfahrungen in einem japanischen Zen-Kloster . rororo Taschenbücher Nr.14708 . 27. Aufl. . 2007 . 152 S. 19 cm . 978-3-499-14708-1 – Rowohlt TB. – KT 10.00 EUR »

Neugierig auf Japan

By bp

Stanzeleit, Martin B. : . Entdeckungen und Erlebnisse eines Gaijin im Land der aufgehenden Sonne . 5. Aufl. . 2010 . 201 S. m. 12 Kalligraphien v. Hiromi Shouya u. 27 Zeichn. . 21 cm . 978-3-937101-89-7 – Wiesenburg – KT 18.80 EUR »

Hara

By bp

Dürckheim, Karlfried Graf von :   Hara.   Die energetische Mitte des Menschen.   4., erw. Aufl..  2012.   Sprache: Deutsch   253 S.   19 SW-Fotos.   20.5 cm.   Bestellnr. 3005178.    978-3-426-29208-2    31 47 58 10 – O. W. Barth –  ZF  U        WG: 528        GEB        24,99 EUR »

Zen in der Kunst des Bogenschießens

By bp

Für unzählige Suchende auf dem spirituellen Weg wurde die Lektüre von „Zen in der Kunst des Bogenschießens“ zu einem Schlüsselerlebnis. Wer das Geheimnis der „kunstlosen Kunst“ des Bogenschießens beherrscht, der entdeckt auch das Geheimnis der Kunst des Lebens. „Der Zen-Weg“, das Buch, das die Eigenart des Zen, seine meditative Praxis, seine Beziehung zu den... »

Die Tricks eines Schauspielers

By bp

Wie soll sich ein Schauspieler auf eine Aufführung vorbereiten? Kann er sich auf seinen Körper verlassen? Wie befreit er sich von geistigen oder emotionalen Fesseln? Wie schafft er eine lebensechte Theatersituation auf der Bühne? Mit welchen Tricks kann er die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf etwas lenken?Das Buch liefert Hilfestellungen, Hinweise und praktische Übungen, die... »

Zwischen den Welten

By bp

„Und darin liegt der Reiz dieses Textes: teils Memoiren, teils Blick ins Nähkästchen, nicht nur in das des Schauspielers, nein, in das eines Menschen, der über sieben kulturelle Brücken gegangen ist, mindestens.“(Radio Bremen Büchermagazin, 28. November 1993) „Es dürfte kein Schauspieler mehr herumlaufen, ohne dieses Buch gelesen zu haben: Pflichtlektüre! Kaum ein Werk, das... »