Kategorie: Haiku
Heitere Haiku. Japanisch/Deutsch
„Herr Affe, wie geht’s?“ . Heitere Haiku. Japanisch/Deutsch . Herausgegeben von Klopfenstein, Eduard; Ono-Feller, Masami . Übersetzung: Klopfenstein, Eduard . 2015 . 104 S. 152 mm . 978-3-15-011014-0 – Reclam, Ditzingen – GEB 9.80 EUR Für gewöhnlich wird das Haiku, aufgrund seiner …
Dodel, Franz : Nicht bei Trost, Mikrologien
Dodel, Franz : Nicht bei Trost, Mikrologien . Nicht bei Trost Tl.4 . 2014 . 608 S. 188 mm . 978-3-902951-09-0 – Edition Korrespondenzen – LD 30.00 EUR SOFORT KAUFEN Franz Dodels einzigartiges Endlos-Poem Nicht bei Trost ist inzwischen auf unglaubliche 26.000 Verse angewachsen. Seit 2002 arbeitet …
Carmen infinitum
Dodel, Franz : Nicht bei Trost, Carmen infinitum . Nicht bei Trost Tl.3 . 2011 . 612 S. 188 mm . 978-3-902113-78-8 33 75 85 95 – Edition Korrespondenzen – KNV U WG: 150 KT 29.00 EUR Entscheidend ist nicht …
Haibun
Basho, Matsuo : Haibun . Herausgegeben von May, Ekkehard . Handbibliothek Dieterich 1. Aufl. . 2015 . 500 S. m. 30 Abb. . 18 cm . 978-3-87162-082-9 – Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung – LN 29.00 EUR Matsuo Basho lebte von 1644 bis 1694 als Zen-Mönch ein naturverbundenes Leben. Er …
Buson: Dichterlandschaften
Buson, Yosa DICHTERLANDSCHAFTEN Aus dem Japanischen übertragen sowie mit einer Einführung und Annotationen von G. S. Dombrady. 1992, 400 Seiten, Leinen Allgemeine Reihe ISBN 978-3-87162-030-0 24,00 EUR
Haiku
Haiku – das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. „Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.“ – so lautet ein …
Haiku
Haiku . Japanische Dreizeiler . Ausgew. u. übers. v. Jan Ulenbrook . Reclam Universal-Bibliothek Nr.9400 . 1995 . 978-3-15-009400-6 – Reclam, Ditzingen – KT 7.00 EUR
Haiku, Neue Folge
Nach der Ersten mit Erfolg vorgelegten Haiku-Anthologie folgt hier eine weitere, etwas schmalere Sammlung mit japanischen Dreizeilern. Sie sind vom Herausgeber nach den Themen: Neujahr, Frühling, Sommer, Herbst und Winter gegliedert und in der bewährten subtilen Manier übersetzt worden. Rezension „Worin für den westlichen Leser ein möglicher Gewinn liegt? Sich …
Bambusregen
. Haiku und Holzschnitte aus dem ‚Kageboshishu‘ . Übers. u. hrsg. v. Ekkehard May u. Claudia Waltermann . Insel Bücherei Nr.1124 . Nachdr. . 2002 . 70 S. m. zahlr. Illustr. . 18,5 cm . 978-3-458-19124-7 – Insel, Frankfurt – GEB 12.00 EUR