Münchner Stadtteilbücher

München 1972.

Karl Stankiewitz

München 1972.   Wie Olympia eine Stadt bewegte.   2021.   Sprache: Deutsch   256 S.   21.00 cm.   978-3-96233-285-3       GEB        25,00 EUR  

Oktoberfest

Oktoberfest 1984–2019.   Hrsg.v. Melville Brand Design. 208 S.   280.0 mm x 210.0 mm.   978-3-948440-28-2   GEB        38,00 EUR

sofort kaufen

50 60 70.

50 60 70.

Die Bauten der 50er, 60er und 70er Jahre sind Teil der Identität der Stadt München. Obwohl sie das Stadtbild prägen, besteht oft nur wenig Bewusstsein für ihre Qualität und Bedeutung. Vielerorts wird „kaputtsaniert“ oder abgerissen; nur wenige Häuser stehen unter Denkmalschutz. In dieser ersten umfassenden Dokumentation zur Münchner Nachkriegsarchitektur untersucht Alexander Fthenakis systematisch die gestaltgebenden Einflüsse der Architektur zwischen 1949 und 1979 auf den Stadtraum Münchens.

Das Buch vereint knappe informative Begleittexte und Dokumentationsmaterial mit aktuellen Aufnahmen des Architekturfotografen Oliver Heissner und richtet sich damit an ein breites Publikum. Mit seiner Fülle an hochklassigen Fotos und einer exzellenten Gestaltung ist der schwergewichtige Band üppiges Augenfutter. Die sorgsam komponierten Bildstrecken führen wie auf einem Spaziergang durch die Quartiere der Stadt. Sie zeigen, welche Bauten der 50er bis 70er Jahre die Stadt München geprägt haben und es noch heute tun. In diesem Sinne ist „50 60 70“ ein wertvoller Beitrag zur Schulung unserer Wahrnehmung und unseres Umgangs mit der Nachkriegsarchitektur.

50 60 70.   Architektur aus drei Jahrzehnten im Münchner Stadtbild.   Herausgegeben: Fthenakis, Alexander.   Fotos: Heissner, Oliver.   2017.   Sprache: Deutsch   672 S.   über 700 Fotos.   27.5 cm.   978-3-86218-098-1 Dölling & Galitz GEB        48,00 EUR

Der lange Schatten der Revolution.

Brenner, Michael:   Der lange Schatten der Revolution.   Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918 bis 1923.   2019.   Sprache: Deutsch   399 S.   222 mm.   978-3-633-54295-6  Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag GEB        28,00 EUR

Bilder aus der alten Au. Die Entenbach- und Zeppelinstraße.

Klimesch Peter :   Bilder aus der alten Au.   Die Entenbach- und Zeppelinstraße.   978-3-00-069252-9    – Klimesch –  WG: 5510        25,00 EUR

München 1890 bis 1960

Fröba, Klaus :   München 1890 bis 1960 .  
Eine historische Bilderreise .   Sutton Archivbilder   Sutton Heimat   2. Aufl. .   2019 .   Sprache: Deutsch.  128 S.   24 cm .   Bestellnr.  03130 .
978-3-96303-130-4
Sutton Verlag GmbH
GEB        19.99 EUR

SOFORT KAUFEN

München in den 50er und 60er Jahren

Fruhstorfer, Heidi :   München in den 50er und 60er Jahren .  
Auf dem Weg zur Weltstadt .   2019 .   Sprache: Deutsch.  72 S.   schw./w. Fotos .   22.8 x 24.5 cm .
978-3-8313-3287-8
Wartberg
GEB        16.90 EUR

SOFORT KAUFEN

Das historische München

Ellrich, Hartmut :   Das historische München .  
Bilder erzählen .   3., überarb. Aufl. .   2019 .   Sprache: Deutsch.  192 S.   223 SW-Abb. .   16.5 cm .
978-3-86568-332-8 
Imhof, Petersberg
KT        9.95 EUR

SOFORT KAUFEN

München 1930-1960

München 1930-1960 .  
Ein Spaziergang durch Stadt und Zeit. Fotografien von Herbert Wendling .   Herausgegeben:Grabsdorf, Gerhard .   Fotos:Wendling, Herbert .   2020 .   Sprache: Deutsch.  96 S.   historische Fotografien, hochwertige Abbildungen .   21.5 x 24 cm .
978-3-86222-331-2  
Volk Verlag
KT        14.90 EUR  

SOFORT KAUFEN

 

Die Lilienstraße. Bilder aus der alten Au.

Klimesch, Peter :   Bilder aus der alten Au. Die Lilienstraße .  

978-3-00-062358-5    
Peter Klimesch –                   WG:  950
KT        25.00 EUR

SOFORT KAUFEN