Haiku

Haiku – das ist die kürzeste aller lyrischen Formen, die wir in der Weltliteratur kennen, dreizeilige Gedichte, im 16. und 17. Jahrhundert in Japan ausgebildet und nur dort bis heute überliefert in lebendiger Tradition. „Mittagsstille -/ das Schrillen der Zikaden dringt / ein in die Felsen.“ – so lautet ein …

Haiku

Haiku . Japanische Dreizeiler . Ausgew. u. übers. v. Jan Ulenbrook . Reclam Universal-Bibliothek Nr.9400 . 1995 . 978-3-15-009400-6 – Reclam, Ditzingen – KT 7.00 EUR

Haiku, Neue Folge

Nach der Ersten mit Erfolg vorgelegten Haiku-Anthologie folgt hier eine weitere, etwas schmalere Sammlung mit japanischen Dreizeilern. Sie sind vom Herausgeber nach den Themen: Neujahr, Frühling, Sommer, Herbst und Winter gegliedert und in der bewährten subtilen Manier übersetzt worden. Rezension „Worin für den westlichen Leser ein möglicher Gewinn liegt? Sich …

Bambusregen

. Haiku und Holzschnitte aus dem ‚Kageboshishu‘ . Übers. u. hrsg. v. Ekkehard May u. Claudia Waltermann . Insel Bücherei Nr.1124 . Nachdr. . 2002 . 70 S. m. zahlr. Illustr. . 18,5 cm . 978-3-458-19124-7 – Insel, Frankfurt – GEB 12.00 EUR

Shomon

Shomon . Bd.1 . Das Tor der Klause zur Bananenstaude. Haiku von Bashos Meisterschülern Kikaku, Kyorai, Ranetsu . Hrsg. u. aus d. Japan. v. Ekkehard May . 2., verb. Aufl. . 2005 . 223 S. m. Illustr. . 18 cm . 978-3-87162-050-8 – Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung – LN 24.00 EUR

Shomon. Band 2.

Shomon . Bd.2 . Haiku von Bashos Meisterschülern Joso, Izen, Boncho, Kyoriku . . . . Hrsg. u. aus d. Japan. v. Ekkehard May . 2002 . 384 S. m. zahlr. Bild. u. Kalligraphien. . 18 cm . 978-3-87162-057-7 – Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung – LN 24.00 EUR

Basho

  Basho, Matsuo : Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland . Aus d. Japan. übertr. sowie Einf. u. Annotatationen v. G. S. Dombrady. 5. Aufl. .   2014 . 334 S. m. Abb. . 18 cm . 978-3-87162-002-7 – Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung – LN 24.00 EUR