Allgemeines
Sag das niemandem.

Geringas, David : Sag das niemandem.
Lebenserinnerungen eines Cellisten. Herausgegeben:Brachmann, Jan. NED. 2023. Sprache: Deutsch 376 S. zahlr. Abbildungen. 21.6 cm.
978-3-95593-257-2
GEB 34,00 EUR S
Zusatztext
David Geringas gehört zu den bedeutendsten Cellisten der Welt. Als Uraufführungsinterpret wichtiger Werke von Sofia Gubaidulina, Ernst Krenek oder Anatolijus Senderovas hat er Musikgeschichte geschrieben. Als einflussreicher Pädagoge versorgte er fast alle deutschen Spitzenorchester mit Solocellisten. Von sich selbst sagt er, er sei dreimal geboren worden: 1946 durch seine Mutter in Vilnius, 1963 durch den Unterricht beim Jahrhundertcellisten Mstislaw Rostropowitsch in Moskau und 1975 durch die Emigration aus der Sowjetunion in den Westen. Dem Musikpublizisten Jan Brachmann hat Geringas sein Leben erzählt: was seiner jüdischen Familie in Litauen widerfuhr; wie Rostropowitsch unterrichtete und sich für den Dissidenten Alexander Solschenizyn einsetzte; wie er selbst vom Geheimdienst in der Sowjetunion bespitzelt wurde; welche Fragen die Emigration aufwarf; wie Herbert von Karajan mit den Berliner Philharmonikern arbeitete; aber auch, wie Geringas selbst mit großen Komponisten wie Henri Dutilleux, Krzysztof Penderecki oder György Ligeti deren Werke einstudierte. Entstanden ist dabei ein lebendiges Dokument zur Zeitgeschichte, das zugleich tiefe Einblicke in die Kunst des Cellospiels gewährt.
Revanche.

ARCHIPEL PUTIN – INNENANSICHTEN AUS DEM BEDROHLICHSTEN REGIME DER WELT
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt nun ein atemberaubend geschriebenes Buch vor, das Russlands Absturz in eine zunehmend totalitäre Diktatur und den Weg in Putins imperialistischen Krieg aus nächster Nähe nachzeichnet. Das Motiv des Diktators und seiner Getreuen: Revanche zu nehmen für die demokratische Öffnung nach 1991 und die vermeintliche Demütigung durch den Westen. Putins Herrschaft radikalisiert sich weiter. Es ist das bedrohlichste Regime der Welt.
„Unter Wladimir Putin verabschiedet sich Russland, das eigentlich größte europäische Land, aus Europa. Erneut senkt sich ein Eiserner Vorhang quer durch den Kontinent. Reise ich in dieses Land, werde ich am Flughafen in aller Regel aufgehalten. Der Grenzbeamte hält meinen Pass fest und telefoniert lange mit seinen Vorgesetzten. Ein Mensch im dunklen Anzug, wahrscheinlich Geheimdienst, holt mich ab und führt mich in einen Kellerraum. Darin ein Schreibtisch, eine alte Matratze mit Sprungfedern, kaputte Stühle, Staub in den Ecken. Ich muss Fragen beantworten: Wo wohnen sie? Was denken sie über die Militäroperation? Was haben sie vor in Russland? Ich antworte knapp und frage mich selbst: Komme ich überhaupt noch in das Land? Und komme ich wieder heraus?“ Michael Thumann
Russlands Absturz in die Diktatur und der Weg in Putins imperialistischen Krieg; journalistische Reportage und politisch-historischer Analyse. Michael Thumann ist einer der letzten deutschen Korrespondenten, die noch in Moskau leben. Das Buch basiert auf zahlreichen Begegnungen und exklusiven Gesprächen mit Protagonisten der russischen Politik und Gesellschaft.
Thumann, Michael : Revanche.
Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat. 7. Aufl.. 2023. Sprache: Deutsch 288 S. mit 15 Abbildungen. 217 mm.
978-3-406-79935-8
– Beck –
GEB 25,00 EUR
Der Magier im Kreml.

Da Empoli, Giuliano : Der Magier im Kreml.
Roman. Übersetzung:Meßner, Michaela. 8. Aufl.. 2023. Sprache: Deutsch 265 S. 217 mm.
978-3-406-79993-8
– Beck –
GEB 25,00 EUR
500 Jahre gelebte Tradition -Das Bayerische Staatsorchester-

500 Jahre gelebte Tradition -Das Bayerische Staatsorchester-.
Das Bayerische Staatsorchester ist einer der führenden Klangkörper der Welt, ausgezeichnet mit vielen internationalen Preisen und geprägt von großen Dirigentenpersönlichkeiten. Zugleich ist es eines der ältesten Orchester überhaupt, das 2023 mit vielen Konzerten und mit diesem opulenten Buch sein 500-jähriges Bestehen feiert. Das Buch zum Jubiläum spürt der Entwicklung des Klangkörpers von einer herzoglichen Hofkapelle um 1523 hin zu einem großen, vielseitig aktiven Opern- und Sinfonieorchester nach. Es enthält vertiefende Beiträge von prominenten Autorinnen und Autoren, aktuelle Reportagen sowie attraktives und kaum bekanntes Bildmaterial zu ausgewählten Aspekten der Orchestergeschichte, die mit bedeutenden Persönlichkeiten der europäischen Musikgeschichte eng verbunden ist. Ob Orlando di Lasso, Wolfgang Amadé Mozart, Richard Wagner, Richard Strauss oder die Generalmusikdirektoren neuerer Zeit: Sie alle prägen das Selbstverständnis des Orchesters und seine außerordentliche Klangkultur bis heute.
Amort, Florian (Hrsg.) 2023. Sprache: Deutsch 288 S. Bestellnr. BVK04020.
978-3-7618-2642-3
– Bärenreiter – ZF
GEB 39,95 EUR
Nichts kommt zweimal vor. Wislawa Szymborska.

Kijowska, Marta : Nichts kommt zweimal vor. Wislawa Szymborska..
Eine Biografie. 2023. Sprache: Deutsch 320 S. 212 mm.
978-3-89561-193-3
– Schöffling –
GEB 28,00 EUR
Schinagl, Elisabeth : Der Bierkönig von München.

Romanbiografie. 1. 2022. Sprache: Deutsch 276 S. 21 cm.
978-3-96233-312-6 95 39 24 94
– BUCH & media – ; – Buch&media – ZF U WG: 111
KT 14,90 EUR
Geiger, Arno : Das glückliche Geheimnis.

2. Aufl.. 2023. Sprache: Deutsch 240 S. 208 mm. Bestellnr. 505/27617.
978-3-446-27617-8 96 15 77 27
– Hanser – ZF U WG: 111
GEB 25,00 EUR
Heinrich Vogeler.

Künstler – Träumer – Visionär. Herausgegeben:Arnold, Beate C.; Schlenker, Sabine. 2022. Sprache: Deutsch 246 S. 200 Abbildungen überw. in Farbe. 28.50 cm. Bestellnr. 4004.
978-3-7774-4004-0 95 63 35 10
– Hirmer – ZF U VA WG: 584
GEB 39,90 EUR
Straßenbahn Chemnitz

Straßenbahn Chemnitz (Karl-Marx-Stadt). Triebwagen Nr. 345 als Linie 3 nach Rottluff, Spurweite 914mm. (1293)
Aufnahme vom 4.1.1980 U. Cieslak
Bestell-Nr. 1293
Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1976)
- Einzelkarte € 1,00
- sofort kaufen
Planet ohne Visum.

Mitarbeit: Püschel, Nadine. Übersetzung:Püschel, Nadine. 2022. Sprache: Deutsch 664 S. 21.4 cm. Mit Lesebändchen.
978-3-96054-294-0 95 92 62 74
– Edition Nautilus – ZF U WG: 111
GEB 32,00 EUR