Rad mit Kreuzrahmen
Bestell-Nr. 3006 Rad mit Kreuzrahmen (Aufnahme aus „Mit dem Rad durch zwei Jahrhunderte“. AT-Verlag, Aarau 1983) Einzelkarte € 1,00
Bestell-Nr. 3006 Rad mit Kreuzrahmen (Aufnahme aus „Mit dem Rad durch zwei Jahrhunderte“. AT-Verlag, Aarau 1983) Einzelkarte € 1,00
Bestell-Nr. 2034 Vereinigte Flugtechnische Werke VFW 614 Vierzigsitziges Düsenverkehrsflugzeug für den Linienverkehr; 1971 entwickelt, mit zwei Rolls-Royce-Triebwerken. (Aufnahme: VFW Bremen/MBB 1982) Einzelkarte € 1,00
Bestell-Nr. 1271 Deutsche Bundesbahn. Elektr. Schnellzuglokomotive 104 018-7, früher DRB/DB E 04 18, 1’Co1′-w3e. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin 1934, Fabriknummer 4842. Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1981) Einzelkarte € 1,00 sofort kaufen
Bestell-Nr. 1261 Deutsche Reichsbahn. Elektr. Güterzug-Lokomotive E 77 10, früher Gruppe Bayern EG 3 22010, (1’B)(B1′)-w2u. Krauss & Co, München 1924, Fabriknummer 8134; Bergmann-Elektrizitätswerke AG, Berlin 1924, Fabriknummer 37. Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1981) Einzelkarte € 0,50 sofort kaufen
Bestell-Nr. 1259 Deutsche Reichsbahn. Selketalbahn. Lokomotive 99 5901-6, früher DR 99 5901, Nordhausen-Wernigeroder-Eisenbahn Nr. 11, B’Bn4vt, Bauart Mallet, Spurweite 1000 mm. Arn. Jung, Jungenthal 1887, Fabriknummer 258. Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1981) Einzelkarte € 1,00
Bestell-Nr. 1258 Deutsche Reichsbahn. Güterzug-Lokomotive 95 0030-7, früher DR/DRB 95 030, 1’E1’h2t. Hannoversche Maschinenbau AG, vorm. G. Egestorf 1923, Fabriknummer 10 188. Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1981) Einzelkarte € 1,00
Bestell-Nr. 1205 Gemeinschaftsbetrieb „Eisenbahnen und Häfen“, Duisburg. Zweikraft-Lokomotive EH 181 für Fahrleitung 600 V Gleichspannung und Dieselbetrieb. Thyssen Industrie AG Henschel 1976, Fabriknummer 32.102. Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1980) Einzelkarte € 1,00 sofort kaufen
Bestell-Nr. 1194 Österreichische Bundesbahnen. Dampflokomotiven 77.09 und 93.1433 im Bahnbetriebswerk Linz / Donau. 77.09 zuvor DR 77 209, früher BBÖ 629.24 und kkSt.B. 629.24; 2’C1’h2t. Maschinenfabrik der priv. österr.-ungar. Staats-Eisenbahn-Gesellschaft Wien 1918. Fabrik-Nr. 42 85. 93. 14433 zuvor DR 93 1430, früher BBÖ 378.133; 1’D1’h2t. Aktiengesellschaft der Lokomotivfabrik vorm. G. …
Bestell-Nr. 6001 100 Jahre Münchner Strassenbahn 1876 – 1976 Geschlossener Pferdebahnwagen 87, Typ a1.41, in den Jahren 1876 – 1895 in 150 Stück meist von der Fa. Rathgeber in München gebaut. 1896 bis 1904 zu Beiwagen für den elektrischen Betrieb umgebaut, ausgemustert 1926 bis 1932. Ansichtskarte ungelaufen (Auflage 1982) Einzelkarte …